Da Hydro über Stellenangebote auch personenbezogene Daten verarbeitet, möchten wir euch in dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann Hydro als Verantwortlicher für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten angesehen werden. Wenn du Fragen zu deinen persönlichen Daten hast, kannst du Hydro über die Schaltfläche „Kontakt“ auf unserer Website erreichen: https://www.werkenbijhydroextrusionbenelux.com
Für deine Bewerbung benötigen wir deine persönlichen Daten. Dazu gehören dein Name, deine Anschrift, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse sowie weitere persönliche Daten in deinem Lebenslauf (z. B. Foto, absolvierte Ausbildungen, Kurse und Praktika sowie Art und Inhalt deiner bisherigen beruflichen Tätigkeit). In einigen Fällen können wir auch personenbezogene Daten verarbeiten, die wir aus anderen Quellen erhalten haben. Dabei ließe sich beispielsweise an persönliche Daten, die über soziale Medien wie LinkedIn gewonnen wurden, denken.
Deine persönlichen Daten werden nur verwendet, um im Rahmen des Einstellungs- und Auswahlverfahrens zu beurteilen, ob du für die ausgeschriebene Stelle geeignet bist. Daneben benötigen wir diese Informationen, um dich im Falle weiterer Fragen zu kontaktieren, dich über den Fortgang des Bewerbungsverfahrens zu informieren und dich eventuell zu einem (Vorstellungs-)Gespräch einzuladen.
Hydro hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke. Denn Hydro hat ein berechtigtes Interesse daran, Mitarbeiterinnen und/oder Mitarbeiter zu finden, die der Stelle möglichst genau entsprechen.
Hydro kann deine persönlichen Daten verarbeiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise um einem Gerichtsbeschluss oder einer Anfrage einer Ermittlungsbehörde nachzukommen.
Schließlich verarbeitet Hydro personenbezogene Daten, wenn du dem zugestimmt hast. Wenn du uns zum Beispiel die Erlaubnis erteilst, dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf ein Jahr lang in unserer Datenbank zu speichern. Du hast das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen, siehe den Abschnitt Wie lange speichert Hydro deine Daten?
Während des Bewerbungsverfahrens werden diese personenbezogen Daten nicht an andere Unternehmen weitergegeben.
Hydro nutzt für das Bewerbungsverfahren ein Rekrutierungssystem eines externen Anbieters. Daneben kannst du nach dem ersten Vorstellungsgespräch zu einem Leistungstest und/oder einem anderen Assessment eingeladen werden. Dies wird von einem externen Assessment-Center durchgeführt, an das die erforderlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) weitergegeben werden. Sie werden sich mit dir in Verbindung setzen. Diese externen Anbieter, mit denen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben, in dem die Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt sind, garantieren, deine Daten mit Sorgfalt zu behandeln.
Wenn du der Verwendung deiner Daten zu Forschungszwecken zustimmst, können wir sie an Dritte weitergeben, damit diese dich zu deiner Meinung nach unserem Bewerbungsverfahren befragen können. Dein Feedback hilft uns, unseren Prozess zu verbessern. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Zustimmung zur Weitergabe deiner Daten an Dritte keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Bewerbungsverfahrens hat.
Deine persönlichen Daten werden innerhalb von vier Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich angegeben hast, dass deine Daten im Zusammenhang mit möglichen künftigen Stellenausschreibungen länger aufbewahrt werden können. In diesem Fall speichern wir deine persönlichen Daten bis zu einem Jahr nach deiner Zustimmung. Beruht die Verarbeitung ausschließlich auf deiner Einwilligung, kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Hydro wird diese spezielle Verarbeitung ab diesem Zeitpunkt einstellen.
Wir ergreifen geeignete Sicherungsmaßnahmen, damit deine persönlichen Daten sicher und vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor vorsätzlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung geschützt sind. Deine Daten werden in sicheren Betriebsumgebungen gespeichert, zu denen nur bestimmte befugte Personen Zugang haben.
Du hast das Recht, bei Hydro anzufragen, ob Hydro personenbezogene Daten von dir verarbeitet, und wenn ja, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten. Du kannst Hydro auch auffordern, diese personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren, sollten deine Daten falsch, unvollständig oder unnötig sein oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
Darüber hinaus hast du auch das Recht, die Einschränkung einer bestimmten Verarbeitung zu verlangen, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen und deine Daten übertragen zu lassen. Du erhältst von Hydro so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang deines Antrags eine Antwort.
Diese Frist kann sich je nach Anzahl und Komplexität der Anträge um zwei Monate verlängern.Du kannst bei Hydro eine Beschwerde über die Verarbeitung deiner persönlichen Daten einreichen. Sollte sich die Angelegenheit aber auch dann nicht mit uns klären lassen, weisen wir dich darauf hin, dass du die Möglichkeit hast, eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons.
Es gibt keine automatisierte Beschlussfassung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 25. November 2021 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung einseitig zu ändern. Wir bitten dich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu Rate zu ziehen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Viel Erfolg mit deiner Bewerbung!